Silvesterchläuse in Urnäsch

Silvesterchläuse

von Urnäsch

Der wichtigste Tag im Jahr bei den Urnäschern im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist der 13. Januar.
Der alte Silvester wird gefeiert.
Sieben Männer ziehen mit Rollen und Schellen verkleidet von Haus zu Haus und wünschen den Bewohnern Glück.

Silvesterchläuse in Urnäsch

Silvesterchläuse

von Urnäsch

Der wichtigste Tag im Jahr bei den Urnäschern im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist der 13. Januar.
Der alte Silvester wird gefeiert.
Sieben Männer ziehen mit Rollen und Schellen verkleidet von Haus zu Haus und wünschen den Bewohnern Glück.

Silvesterchläuse in Urnäsch

Silvesterchläuse

von Urnäsch

Der wichtigste Tag im Jahr bei den Urnäschern im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist der 13. Januar.
Der alte Silvester wird gefeiert.
Sieben Männer ziehen mit Rollen und Schellen verkleidet von Haus zu Haus und wünschen den Bewohnern Glück.

Silvesterchläuse in Urnäsch

Silvesterchläuse

von Urnäsch

Der wichtigste Tag im Jahr bei den Urnäschern im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist der 13. Januar.
Der alte Silvester wird gefeiert.
Sieben Männer ziehen mit Rollen und Schellen verkleidet von Haus zu Haus und wünschen den Bewohnern Glück.

Silvesterchläuse in Urnäsch

Silvesterchläuse

von Urnäsch

Der wichtigste Tag im Jahr bei den Urnäschern im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist der 13. Januar.
Der alte Silvester wird gefeiert.
Sieben Männer ziehen mit Rollen und Schellen verkleidet von Haus zu Haus und wünschen den Bewohnern Glück.

Silvesterchläuse in Urnäsch

Silvesterchläuse

von Urnäsch

Der wichtigste Tag im Jahr bei den Urnäschern im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist der 13. Januar.
Der alte Silvester wird gefeiert.
Sieben Männer ziehen mit Rollen und Schellen verkleidet von Haus zu Haus und wünschen den Bewohnern Glück.

Silvesterchläuse in Urnäsch

Silvesterchläuse

von Urnäsch

Der wichtigste Tag im Jahr bei den Urnäschern im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist der 13. Januar.
Der alte Silvester wird gefeiert.
Sieben Männer ziehen mit Rollen und Schellen verkleidet von Haus zu Haus und wünschen den Bewohnern Glück.

Silvesterchläuse in Urnäsch

Silvesterchläuse

von Urnäsch

Der wichtigste Tag im Jahr bei den Urnäschern im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist der 13. Januar.
Der alte Silvester wird gefeiert.
Sieben Männer ziehen mit Rollen und Schellen verkleidet von Haus zu Haus und wünschen den Bewohnern Glück.

Silvesterchläuse in Urnäsch

Silvesterchläuse

von Urnäsch

Der wichtigste Tag im Jahr bei den Urnäschern im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist der 13. Januar.
Der alte Silvester wird gefeiert.
Sieben Männer ziehen mit Rollen und Schellen verkleidet von Haus zu Haus und wünschen den Bewohnern Glück.

Silvesterchläuse in Urnäsch

Silvesterchläuse

von Urnäsch

Der wichtigste Tag im Jahr bei den Urnäschern im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist der 13. Januar.
Der alte Silvester wird gefeiert.
Sieben Männer ziehen mit Rollen und Schellen verkleidet von Haus zu Haus und wünschen den Bewohnern Glück.

Silvesterchläuse in Urnäsch

Silvesterchläuse

von Urnäsch

Der wichtigste Tag im Jahr bei den Urnäschern im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist der 13. Januar.
Der alte Silvester wird gefeiert.
Sieben Männer ziehen mit Rollen und Schellen verkleidet von Haus zu Haus und wünschen den Bewohnern Glück.

Silvesterchläuse in Urnäsch

Silvesterchläuse

von Urnäsch

Der wichtigste Tag im Jahr bei den Urnäschern im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist der 13. Januar.
Der alte Silvester wird gefeiert.
Sieben Männer ziehen mit Rollen und Schellen verkleidet von Haus zu Haus und wünschen den Bewohnern Glück.

Silvesterchläuse in Urnäsch

Silvesterchläuse

von Urnäsch

Der wichtigste Tag im Jahr bei den Urnäschern im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist der 13. Januar.
Der alte Silvester wird gefeiert.
Sieben Männer ziehen mit Rollen und Schellen verkleidet von Haus zu Haus und wünschen den Bewohnern Glück.

Silvesterchläuse in Urnäsch

Silvesterchläuse

von Urnäsch

Der wichtigste Tag im Jahr bei den Urnäschern im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist der 13. Januar.
Der alte Silvester wird gefeiert.
Sieben Männer ziehen mit Rollen und Schellen verkleidet von Haus zu Haus und wünschen den Bewohnern Glück.

Silvesterchläuse in Urnäsch

Silvesterchläuse

von Urnäsch

Der wichtigste Tag im Jahr bei den Urnäschern im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist der 13. Januar.
Der alte Silvester wird gefeiert.
Sieben Männer ziehen mit Rollen und Schellen verkleidet von Haus zu Haus und wünschen den Bewohnern Glück.

Silvesterchläuse in Urnäsch

Silvesterchläuse

von Urnäsch

Der wichtigste Tag im Jahr bei den Urnäschern im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist der 13. Januar.
Der alte Silvester wird gefeiert.
Sieben Männer ziehen mit Rollen und Schellen verkleidet von Haus zu Haus und wünschen den Bewohnern Glück.

Silvesterchläuse in Urnäsch

Silvesterchläuse

von Urnäsch

Der wichtigste Tag im Jahr bei den Urnäschern im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist der 13. Januar.
Der alte Silvester wird gefeiert.
Sieben Männer ziehen mit Rollen und Schellen verkleidet von Haus zu Haus und wünschen den Bewohnern Glück.

Silvesterchläuse in Urnäsch

Silvesterchläuse

von Urnäsch

Der wichtigste Tag im Jahr bei den Urnäschern im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist der 13. Januar.
Der alte Silvester wird gefeiert.
Sieben Männer ziehen mit Rollen und Schellen verkleidet von Haus zu Haus und wünschen den Bewohnern Glück.

Silvesterchläuse in Urnäsch

Silvesterchläuse

von Urnäsch

Der wichtigste Tag im Jahr bei den Urnäschern im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist der 13. Januar.
Der alte Silvester wird gefeiert.
Sieben Männer ziehen mit Rollen und Schellen verkleidet von Haus zu Haus und wünschen den Bewohnern Glück.

Silvesterchläuse in Urnäsch

Silvesterchläuse

von Urnäsch

Der wichtigste Tag im Jahr bei den Urnäschern im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist der 13. Januar.
Der alte Silvester wird gefeiert.
Sieben Männer ziehen mit Rollen und Schellen verkleidet von Haus zu Haus und wünschen den Bewohnern Glück.